Gabriele Koch - Heilpraktikerin für Psychotherapie


„Energie folgt der Aufmerksamkeit“ 




Was ist systemische Beratung/Therapie?

Systemische Beratung

… ist das interessierte Zuhören, denn nur durch aufmerksames Zuhören erfährt der Therapeut von                 der Welt des Klienten

… ist die freundliche und wertschätzende Annahme der Person, die mir begegnet, denn sie tut ihr 
    Bestes.

… bedeutet, die Augen zu öffnen für das, WAS FUNKTIONIERT und WAS GUT IST.
 
… bedeutet, sich zu interessieren WIE etwas funktioniert und

… bedeutet, die gute Absicht zu erforschen, die hinter jeglichem Verhalten oder Gedanken liegt.

… bedeutet, ein Ziel zu finden. Eines für
morgen oder nächste Woche und eines für die ferne Zukunft.

… bedeutet, den Klienten in das Erleben zu versetzen, Lösungen zu spüren, hilfreiche Gedanken                           selbständig zu entwickeln.

Systemische Therapie/Familientherapie ist ein wirksames und kostengünstiges Psychotherapieverfahren mit sehr guten Langzeiteffekten.

Das belegt eine wissenschaftliche Studie, die zwei Psychotherapieverbände - Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) und Systemische Gesellschaft (SG) - vorgelegt haben.
Sie betrachtet den Menschen als ein Seele-Körper-Geist-System, das wiederum in Systemen lebt. Vor allem das Familiensystem, welches uns von frühester Kindheit an prägt, wird herangezogen.

Der Schwerpunkt liegt darin, den Klienten mit seinen Fähigkeiten in Kontakt zu bringen und diese zu fördern. Durch diesen Prozess entsteht mehr Selbstvertrauen.

Denn wer guten Zugang zu seinen Fähigkeiten hat ist in der Lage auch mit schwierigen Lebenssituationen zu Recht zu kommen.

Zusätzliche Sichtweisen vergrößern den Handlungsspielraum dem eigenen Thema neu zu begegnen.